Wenn der Hund unter Durchfall leidet, fühlt man sich schnell hilflos und überfordert. Ein altbewährtes Hausmittel, das dabei helfen kann, ist die Morosche Karottensuppe für den Hund.
Diese Möhrens...
Dein Hund trinkt nicht? – Das kann beunruhigend sein. Denn ausreichende Flüssigkeitsaufnahme ist essenziell wichtig für die Gesundheit Deines Hundes. Wie beim Menschen auch spielt Wasser eine entsc...
Hunde sind unsere treuen Begleiter und für viele von uns wie Familienmitglieder. Es ist wichtig, dass wir uns um ihr Wohlergehen kümmern – und dazu gehört auch ausreichend Schlaf. Aber wie lange sc...
Die Körpertemperatur Deines Hundes ist ein wichtiger Indikator für seine Gesundheit. Als Hundebesitzer ist es hilfreich, die normale Körpertemperatur Deines Hundes zu kennen und zu wissen, ab wann ...
Ohrmilben (Otodectes cynotes) sind winzige Parasiten, die besonders die Gehörgänge von Hunden und anderen Tieren befallen und dort Juckreiz sowie Entzündungen verursachen können.
Dein Hund kratzt ...
Dein Hund trinkt viel? Dann kann das oftmals harmlos sein, aber auch auf gesundheitliche Probleme hindeuten. Ein verändertes Trinkverhalten ist oft ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt.
In d...
Die richtige Hundeerziehung ist entscheidend, um ein harmonisches Zusammenleben zu gewährleisten und Deinem Hund die nötige Sicherheit und Orientierung zu bieten.
Ob Welpe oder erwachsener Hund, ei...
Die Pubertät beim Hund ist eine spannende, aber oft herausfordernde Zeit für Hund und Halter. Ähnlich wie bei menschlichen Teenagern bringt diese Entwicklungsphase hormonelle und emotionale Verände...
Dein Hund ist unruhig und wechselt ständig den Platz? Dann kann das an vielen verschiedenen Ursachen liegen. Unruhe und ständiges Umherlaufen können sowohl psychische als auch körperliche Gründe ha...