Ein gesundes Hundegebiss ist nicht nur entscheidend für das Wohlbefinden, sondern auch für die Gesundheit Deines Hundes. Mit seinem einzigartigen Aufbau ist das Hundegebiss darauf ausgelegt, Beute ...
Eine Futterumstellung beim Hund ist ein Thema, das viele Hundebesitzer betreffen kann. Ob aufgrund von Allergien, Unverträglichkeiten, Diäten oder anderen wichtigen Gründen – die richtige Vorgehens...
Dein Hund frisst Kot? Sicherlich fragst Du Dich als Hundebesitzer, was dahinter steckt. Das Kotfressen – auch als Koprophagie bekannt – ist ein häufig anzutreffendes, unangenehmes Verhalten bei H...
Übergewicht beim Hund ist keine Seltenheit. Wie beim Menschen kann Übergewicht bei Hunden ernsthafte gesundheitliche Folgen haben und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Doch keine Sorg...
Wenn Dein Hund Verdauungsprobleme hat oder sich nach einer Krankheit erst einmal erholen muss, ist eine spezielle Schonkost für den Hund oft die beste Wahl, um seinen Magen-Darm-Trakt zu entlasten....
Milben beim Hund können zu einer quälenden, unangenehmen Belastung werden. Diese winzigen Parasiten sorgen für Juckreiz, Hautirritationen und können, unbehandelt, zu ernsthaften Hautproblemen führe...
Dein Hund frisst nicht? Das ist für Hundehalter immer besorgniserregend. Futterverweigerung und Appetitlosigkeit beim Hund kann auf verschiedene Ursachen hinweisen – von mäkeligem Fressverhalten, ü...
Hunde sind nicht nur unsere treuesten Begleiter, sondern oft sogar vollwertige Familienmitglieder. Eine der häufigsten Fragen, die Hundebesitzer beschäftigt, ist deshalb: Wie alt werden Hunde eigen...
Grasmilben sind winzige Parasiten, die besonders in der warmen Jahreszeit bei Hunden für großen Juckreiz sorgen können. Sie sind mit bloßem Auge schwer zu erkennen, verursachen aber oft starke Reiz...